Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

28.11.22

EnBW erhöht Strompreise

Der Energieversorger EnBW führt ein neues Tarifmodell ein und passt seine Preise an. Aufgrund lang anhaltender Beschaffungskosten im Strommarkt steigen die Preise ab dem 17.01.2023 im Schnitt um 27 Prozent, so die EnBW. Dafür soll das Laden nochmal einfacher werden: Ein einheitlicher Kilowattstundenpreis für EnBW-eigene Säulen und fremden Ladepunkten sowie kein Preisunterschied mehr zwischen AC- und DC-Laden sorgen für mehr Übersichtlichkeit.

Die neuen Tarife im Überblick:

  • EnBW mobility+ Ladetarif S für weniger als dreimal monatlich laden: 61 ct/kWh an EnBW-Ladepunkten und 65 ct/kWh bei anderen Betreibern; ohne Grundgebühr

  • EnBW mobility+ Ladetarif M ab dreimal monatlich laden: 49 ct/kWh an EnBW-Ladepunkten und 57 ct/kWh bei anderen Betreibern; Grundgebühr 5,99 Euro/Monat

  • EnBW mobility+ Ladetarif L ab sechsmal monatlich laden: 39 ct/kWh an EnBW-Ladepunkten und 50 ct/kWh bei anderen Betreibern; Grundgebühr 17,99 Euro/Monat

 

Kunden bisheriger EnBW-Ladetarife werden automatisch in den passenden neuen Tarif überführt. Alle Tarife sind wie bisher im europaweiten „HyperNetz“ der EnBW gültig, monatlich wechselbar und kündbar. Die noch aktuellen Preise des im Januar auslaufenden Tarifmodells der EnBW sowie weitere Preise andere Anbieter findest Du wie immer in unserem Store + Charge Ladespiegel.

Bild: EnBW