01.07.18
Wie wird ein Elektroauto geladen?
Bei normalen Autos mit Verbrennungsmotor ist die Sache durch die lange gewohnte Handhabung klar: Man fährt zu einer Tankstelle und nach wenigen Minuten ist das Auto „geladen“. Bei einem Elektroauto ist es etwas anders, prinzipiell muss man mit einem Elektroauto nicht einmal mehr zu einer „Tankstelle“ fahren, denn es kann prinzipiell überall an jeder Steckdose, auch zu Hause aufgeladen werden. Dazu wird das Fahrzeug über ein passendes Ladekabel mit der Ladeschnittstelle am Auto, das so genannte Inlet, verbunden und anschließend geladen.
Im Wesentlichen gibt es zwei verschiedene Ladearten: Das konventionelle langsamere Laden mit Wechselstom (AC) zu Hause über den Juice Booster oder einer Ladestation, auch „Wallbox“ genannt, und das schnelle Gleichstromladen (DC) für unterwegs.